2025

Dr. Dagmar Brombierstäudl

Universität Freiburg

Aktuelle Adresse:

Universität Freiburg
Research Associate (Chair of Climate geography & Chair of Geomorphology)
Stefan-Meier-Str. 76
D-79104 Freiburg im Breisgau

dagmar.brombierstaeudl@geographie.uni-freiburg.de
https://uni-freiburg.de/unr-clig/team/brombierstaeudl-dagmar/

Thema: Untersuchung von Aufeisbildung in den argentinischen Anden

Dr. Lisa Feist

Georg-August-Universität Göttingen

Aktuelle Adresse:

Georg-August-Universität Göttingen
Geographisches Institut
Abteilung Physische Geographie – Landscape Geoscience Goldschmidtstr. 5
D-37077 Göttingen
lisa.feist@uni-goettingen.de
https://www.uni-goettingen.de/de/692250.html

Thema: Analyse und Bewertung von Naturgefahren und Landschaftsdynamiken in den tropischen Anden Ecuadors

Dr. Anne Köhler

Universität Leipzig

Aktuelle Adresse:

Universität Leipzig
Institut für Geographie
Johannisallee 19a
D-04103 Leipzig

anne.koehler@uni-leipzig.de
https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/anne-koehler

Thema: sedaDNS-based Analyses of Biodiversity and Human Impact – A Comparative Study of two Wetland Sites in Brandenburg

2024

Dr. Pia M. Eibes

Goethe-Universität Frankfurt/Main

Aktuelle Adresse:

Goethe-Universität Frankfurt/Main
Department of Physical Geography (IPG)
Altenhöfer Allee 1
D-60438 Frankfurt am Main
eibes@geo.uni-frankfurt.de
https://www.uni-frankfurt.de/75935629/Pia_Eibes

Thema: Functional Diversity and Trait Complementarity of Co-occuring Plant Species in the Patchy Vegetation of two Arid Habitat Types in the Succulent Karoo

Dr. rer. nat. Elena A. Hensel-Karamalakidou

Christian-Albrecht-Universität Kiel

Aktuelle Adresse:

Christian-Albrecht-Universität Kiel
Institut für Ökosystemforschung
Geoarchäologie und Umweltrisiken
Olshausenstr. 75
D-24118 Kiel
ehensel@ecology.uni-kiel.de
https://www.ecosystems.uni-kiel.de/de/personen-am-institut/team_geoarch_umwelt/dr-rer-nat-elena-hensel

Thema: Paläoumweltrekonstruktion und geoarchäologische Studien an sedimentären Senken und fluvialen Sedimenten des Molopo-Flusses im südlichen Kalahari Becken, Botswana

Dr. Birgitta Maria Putzenlechner

Georg-August-Universität Göttingen

Aktuelle Adresse:

Georg-August-Universität Göttingen
Kompetenzzentrum Landschaftsresilienz
Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie
Büsgenweg 1
D-37077 Göttingen
birgitta.putzenlechner@fu-berlin.de
https://www.uni-goettingen.de/de/dr.+birgitta+putzenlechner/697133.html

Thema: Erfassung und Bewertung Essenzieller Klimavariablen und biogeophysikalischer Effekte von Post-Feuer-Vegetationszonen in Nordpatagonien

2023

Dr. Dorothea Hamilton

Justus-Liebig-Universität Gießen

Aktuelle Adresse:

Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Geographie
Bereich Anthropogeographie
Senckenbergstraße 1
35390 Gießen

hamilton@geo.uni-marburg.de

https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb07/fachgebiete/geographie/ arbeitsgruppen/anthropo/mitarbeiter/hamilton

Thema: Extraktivismus postfossiler Rohstoffe in Peru

Dr. Martina Wilde

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Aktuelle Adresse:

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Institut für Geographie und Geologie
Arbeitsgruppe Physische Geographie und Bodenkunde
Am Hubland
97074 Würzburg

martina.wilde@uni-wuerzburg.de
https://www.geographie.uni-wuerzburg.de/bodenkunde/team/wilde-dr-martina/

Thema: Analyse und Bewertung der Relevanz von älteren Rutschmassen als Ursache für die Entstehung aktueller Rutschereignisse

2021

Dr. Stefanie Tofelde

Aktuelle Adresse:

Department of Earth Sciences
Institute of Geological Sciences
Tectonics and Sedimentary Systems
Researcher

Malteserstr. 74-100
Raum B 103
12249 Berlin
s.tofelde@fu-berlin.de
https://www.geo.fu-berlin.de/en/geol/fachrichtungen/geologie/mitarbeiter_neu/wissenschaftliche_mitarbeiter/tofelde/index.html

Thema: Modifikation von Sedimentcharakteristika während des Transports vom Ort der
Sedimentproduktion bis hin zur Ablagerung in Tiefseebecken

Dr. Lisa-Michéle Bott, verh. Niesters


Universität zu Köln
Aktuelle Adresse:

Universität zu Köln
Geographisches Institut
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln

lbott(at)uni-koeln.de
https://gssc.uni-koeln.de/personen/mitglieder/niesters-dr-lisa-michele-geb-bott

Thema: Land subsidence after the 2011 Tōhoku Earthquake – Risk awareness and responses of local residents in Sendai, Japan

2020

nicht vergeben

2019

Dr. Melanie Bartz, verh. Kranz

 

 

 

 

 

 

 

Ruhr-Universität Bochum

Aktuelle Adresse:

Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Geowissenschaften
Lehrstuhl Geomorphologie und Georisiken
Universitätsstraße 150
D-44801 Bochum

Melanie.kranz@ruhr-uni-bochum.de

Thema: „LEAD – Linking erosion and deposition on a quarternary timescale – a novel approach with innovative dating methods”

 

 

 

2018

Dr. Anette Eltner

 

 

 

 

 

 

TU Dresden
Institut für Photogrammetrie
und Fernerkundung

Aktuelle Adresse:

TUD Young Investigator
TU Dresden (Deutschland)
Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung
anette.eltner@tu-dresden.de
https://tu-dresden.de/bu/umwelt/geo/ipf/photogrammetrie/die-professur/beschaeftigte/Anette_Eltner

Thema: „Erfassung der Folgen von Starkregenereignissen in Kleineinzugsgebieten im Mediterranraum”

2017

Dr. Jana Eichel


Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Institut für Geographie und Geoökologie
Aktuelle Adresse:

Assistant Professor
University Utrecht (Netherlands)
Physical Geography
j.eichel@uu.nl
https://www.uu.nl/staff/JEichel

Forschungsthema: „Reaktion von Sozial- und Ökosystemen auf Umweltveränderungen wie Klimawandel, veränderte Stoffkreisläufe und Artenverluste, insbesondere Vegetationsprobleme“

Dr. Sabine Kraushaar


Universität Wien
Institut für Geographie und
Regionalforschung
Aktuelle Adresse:

University Assistant
Universität Wien (Österreich)
Institut für Geographie und Regionalforschung
sabine.kraushaar@univie.ac.at
https://homepage.univie.ac.at/sabine.kraushaar/

Thema: „ H2Omorph – geomorphic process knowledge using hydro chemistry”

2016

Dr. Helene Goetz (Petschko)


Universität Jena
Institut für Geographie
Aktuelle Adresse:

Research Assistant
Universität Jena
Institut für Geographie
helene.petschko@uni-jena.de
https://www.geographie.uni-jena.de/Petschko

Forschungsschwerpunkt: Angewandte Forschungen an der Schnittstelle zwischen Geomorphologie und Geoinformatik zur Vermeidung von Schäden durch Naturgefahren

2015

nicht vergeben

2014

Dr. Hanna Hadler


Universität Mainz

Geographisches Institut
Aktuelle Adresse:

Research Assistant
Universität Mainz
Geographisches Institut
hadler@uni-mainz.de
https://www.geomorphologie.uni-mainz.de/arbeitsgruppe/dr-hanna-hadler/

Thema: Vorbereitung eines Projekts mit Schwerpunkten geoarchäologische Paläumweltrekonstruktion und Rekonstruktion der holozänen Küstenentwicklung im näheren Umfeld archäologischer Siedlungen (Beispiel: die antike Hafenstadt Patara, Lykien, Türkei)